Forschung als Fundament
Unsere Innovationskraft speist sich aus einer ungewöhnlichen Quelle: Wir betreiben aktive Grundlagenforschung im Bereich Finanzpsychologie. In Kooperation mit drei deutschen Universitäten untersuchen wir, wie sich Entscheidungsmuster im digitalen Zeitalter verändern.
Diese wissenschaftliche Herangehensweise ermöglicht es uns, Trends nicht nur zu folgen, sondern sie zu antizipieren. So konnten wir bereits 2023 die Auswirkungen der Inflation auf verschiedene Bevölkerungsgruppen präzise vorhersagen.
Verhaltensanalyse
Wir erforschen, wie emotionale Faktoren Finanzentscheidungen beeinflussen
Zukunftsmodellierung
Unsere Algorithmen erkennen Marktveränderungen 18 Monate im Voraus
Personalisierung
Jede Empfehlung basiert auf individuellen Lebensumständen
Nachhaltigkeit
Wir integrieren ESG-Kriterien in alle unsere Analysen